Qualifikationen & Zertifikate

Zeugnis Schädlingsbekämpfer
zeugnis_schaedlingsbekaempfung.pdf
PDF-Dokument [816.6 KB]
Sachkundenachweis
Sachkundebescheinigung für die Schädlingsbekämpfung in den Anwendungsbereichen Gesundheits- und Vorratsschutz sowie besonderer Materialschutz und Pflanzenschutz
sachkundenachweis.pdf
PDF-Dokument [1.4 MB]
Killgerm.Seminar Mücken-Fliegen-Milben-Eichenprozessionsspinner
2021_11_killgerm_Mücken_Milben_Eichenpro[...]
PDF-Dokument [376.9 KB]
ChemVerbotsV 2019
2019_05_ ChemVerbotsV.pdf
PDF-Dokument [584.2 KB]
Killgerm-Workschop 2019 -Newsflash-Biogents-AIM
2019_1_killgerm.pdf
PDF-Dokument [419.8 KB]
Killgerm-Winterseminar 2018
2018_11_Killgerm_Winterseminar 2018.pdf
PDF-Dokument [384.4 KB]
Fa. Kulms, Schädlingsbekämpfung + Auditmanagement für Bio-Betriebe, DIN ISO 9001 und BRC 7
2017_10_kulms_brc7_biobetriebe_din9001.p[...]
PDF-Dokument [479.5 KB]
Schädlingsbekämpfer-Verband Sachsen, 6. Grünauer Tagung
2017_03_SVS_Sachsen 6 Grünauer Tagung.pd[...]
PDF-Dokument [786.1 KB]
Killgerm - Workshop 2017
Newsflasch - Bayer Learing Lab - Risikoanalyse/Riskobeurteilung
2017_02_Killgerm Workshop 2017.pdf
PDF-Dokument [418.6 KB]
Killgerm Seminar 11/2016
Insekten als Anzeiger für Feuchtigkeit, insektizidfreie Wirkstoffe
Killgerm_2016_Erich.pdf
PDF-Dokument [829.1 KB]
Killgerm - Seminar 11/2015
Seminar - Bestimmung, Biologie und Bekämpfung von Käfern, Zertifizierung nach DIN EN 16636, IFS, BRC, AIB, GMP, Aktuelle Standards in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie.
2015_11_killgerm_seminar.pdf
PDF-Dokument [1.0 MB]
Fa. Kulms 10/2015 Qualitätsmanagement im Fachbereich Schädlingsbekämpüfung
Qualitätsmanagement in der Schädlingsbekämpfung im Lebensmittelbereich
2015_10_ifs_schulung.pdf
PDF-Dokument [556.0 KB]

2015/03

19. - 21. März 2015 - Dresden
Besuch der 5. Grünauer Tagung

Internationaler Kongress u. Fachausstellung des Schädlingbekämpfer-Verbands Sachsen e.V.

 

  • Gefährdungesbeurteilung im Unternehmen
  • Die aktuelle Situation bei der Wühlmausbekämpfung
  • Technologie zur automatischen Erkennung von Schadinsekten bei der
    Getreide- und Saatgutlagerung
  • Populationsdynamik: eines der Rätsel in der Natur
  • Insektenkundliche Spuren an Fundorten und Tatorten
Killgerm - Seminar 11/2014
Seminar: Motten als Schädlinge / DIN EN 16636 Schädlingsbekämpfungsleistungen
2014_11_killgerm_motten.pdf
PDF-Dokument [1.1 MB]
2014/10
Seminar - Aktuelles Lebensmittelrecht mit dem Schwerpunkt "Gefahrenanalyse zur Schädlingsbekämpfung". Minimierung von Kontaminationsrisiken, Vorgaben zur Auditierung der Schädlingsbekämpfung, Vorgaben vom BAUA zur Biozid Verordnung, praktische Übungen zur Auditierung, aktuelle Urteile und Empfehlungen, Hinweise zum IFS6.
2014_10_lebensmittelrecht.pdf
PDF-Dokument [603.1 KB]
2014/04
Weiterbildung - Alternative Verfahren in der Schädlingsbekämpfung, Schädlingsbekämpfung in Messiwohnungen, Gerüche - Maßnahmen zur Beseitigung
2014_04__ipm_pro_gerueche.pdf
PDF-Dokument [460.0 KB]
2013/11
Seminar - Nagerbekämpfung und Risikominderungsmaßnahmen, Bekämpfung von Bettwanzen, IFS Leitfaden für die Schädlingsbekämpfung
2013_11_killgerm_nagerbekaempfung.pdf
PDF-Dokument [1'014.2 KB]
2013/06
Weiterbildung - Pheromone, Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft, Wild im städtischen Bereich
2013_06_ipm_pro_hygienevorschriften.pdf
PDF-Dokument [712.9 KB]
2013_04
Bescheinigung Gesundheitsamt nach § 42 Abs. 1 IfSG
2013_04_gesundheitsamt1.pdf
PDF-Dokument [348.4 KB]
2013/03
07. - 09. März 2013 Grünauer Tagung
Gesetzliche Grundlage zur Verwendung von Bioziden (Rodentizide), Produkte Richtlinie (BiozidRL) 98/8/EC, Grundlagen der Umweltbewertung für Wirkstoffe und Biozidprodukte, Ergebnisse der Umweltbewertung für Rodentizide (PT 14) und der PBT Bewertung, Risikominderungsmaßnahmen (RMM), Vorgehen bei der Zulassung von Rodentizid
2013_03_gruenauer_tagung.pdf
PDF-Dokument [615.0 KB]
2012/03
Schulung - Arbeits- und Gesundheitsschutz
2012_03_arbeitsundgesundheitsschutz.pdf
PDF-Dokument [457.3 KB]
2011/11
Hygieneschulung - Lebensmittelrecht, Infektionsschutzgesetz, Qualitätsstandard IFS 6 und BRC, IFS Logistik
2012_11_kulms_lebensmittelrecht.pdf
PDF-Dokument [498.5 KB]
2011/11
Seminar - Ameisen - Biologie, Bestimmung, Bekämpfung
2011_11_ameisen.pdf
PDF-Dokument [871.1 KB]
2010_11
Seminar - Schaben - Arten, Biologie, Bekämpfung
2010_11_schaben.pdf
PDF-Dokument [1.3 MB]
2010/05
Sachkundelehrgang - Wühlmausbekämpfung mit Phosphorwasserstoff
2010_05_wuehlmausbekaempfung.pdf
PDF-Dokument [370.7 KB]
2010/03
Prüfung - Umfassende Sachkunde nach § 5 Chemikalienverbotsordnung
2010_03_chemikalienverbotsordnung.pdf
PDF-Dokument [372.3 KB]
2010/02
Seminar - Regeln Atemschutzgeräte, Anwenderschutz beim Umgang mit Schädlingsbekämpfungsmitteln
2010_02_anwenderschutz_bekaempfungsmitte[...]
PDF-Dokument [664.8 KB]
2010/02
Sachkunde im Pflanzenschutz
2010_02_sachkundepflanzenschutz.pdf
PDF-Dokument [410.4 KB]
2009/11
Schulung für Beauftragte im Bereich der Gefahrengutverordnung Straße, Eisenbahn, Binnenschifffahrt sowie des Europäischen Übereinkommens für die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße
2009_11_gefahrengut.pdf
PDF-Dokument [527.9 KB]
2003/02
Sachkundeprüfung - Bekämpfung von Wirbeltieren gemäß § 11 Tierschutzgesetz
2003_02_sachkundenachweis.pdf
PDF-Dokument [401.2 KB]

Erich Köpfelsberger

Geprüfter Schädlingsbekämpfer im Gesundheits-, Vorrats- und Pflanzenschutz. Gutachter, Biologe.

Druckversion | Sitemap
© Köpfelsberger Schädlingsbekämpfung - ein Teil der Anticimex GmbH, Gewerbering 15, 84518 Garching an der Alz, Tel.: 08634 232850, Fax: 08634 66492